Weshalb du aus deinen Träumen Ziele machen solltest

Träume werden niemals wahr, Ziele hingegen kannst du umsetzen und erreichen.

Ziele konkretisieren Träume. Klar, Träumen ist auch schön, aber verändert nichts. Träume sind Luftschlösser, Ziele hingegen haben den Sitz hier im Leben.

Hier sind sieben Unterschiede zwischen Träumen und Zielen.

Weiterlesen

Ziele müssen mehr als smart sein: Diese zehn Fragen solltest du dir zu deinen Zielen stellen

Jeder kennt das SMART-Prinzip bei den Zielen. Eine gute Definition der Ziele allein reicht nicht.

Ziele sind enorm wichtig, um sich im Leben – eben gezielt – vorwärts zu bewegen. Ziele motivieren, treiben an. Gute Ziele ziehen einen in eine bestimmte Richtung, peitschen einen an.

Doch was sind gute Ziele? Hier sind 10 Fragen, die du dir zu deinen Zielen stellen solltest.

Weiterlesen

#109: Ein Doppelkick über den Umgang mit den E-Mails [Podcast]

Wer leidet nicht unter der Mailflut? Hand hoch! Niemand? :-)

E-Mails sind Segen und Fluch zugleich:

  • Noch nie war es so einfach, mit so vielen Menschen so gute Informationen zu tauschen wie heutzutage.
  • Die Kehrseite: die Mailflut.

In diesem Spannungsfeld stehen wir alle. Wie Bernd Geropp und ich damit umgehen, erfährst du hier.

Weiterlesen

Zeitmanagement ist Chefsache! So förderst du deine Mitarbeiter

Zeitmanagement richtig verstanden ist umfassend. Es geht um viel mehr, als um To-do-Listen, Mailflut oder Kalender.

Sondern ein gutes Zeitmanagement ermöglicht es mir, mein Potential auch wirklich abzurufen.

Da haben wir es schon. Als Chef will ich doch genau das: Meine Mitarbeiter sollen ihr Potential abrufen und umsetzen können.

Aus diesem Grund habe ich sie ja angestellt.

Genau deshalb ist Zeitmanagement Chefsache. Und zwar nicht nur das eigene Zeitmanagement, sondern auch das Zeitmanagement der Mitarbeiter.

Weiterlesen

So bleibe ich mit meinen Zielen auf Kurs

So bleibe ich mit meinen Zielen auf Kurs

Ich arbeite sehr zielgerichtet. Jedes Jahr setze ich mir verschiedene Ziele: Persönliche und berufliche.

Allerdings probiere ich fast jedes Jahr eine andere Methodik aus:

  • Manchmal setze ich mir ganz wenige Ziele, manchmal mehr.
  • Manchmal tue ich das sehr strukturiert, manchmal sehr locker.
  • Manchmal klebe ich mein wichtigstes Ziel an die Wand, manchmal schreibe ich es jeden Tag neu auf.
  • Manchmal setze ich fast nur Handlungsziele, manchmal eher Ergebnisziele.

All das funktioniert – machmal. Und manchmal auch nicht. Ich entwickle mich weiter, mich spricht nicht immer dasselbe an.

Weiterlesen

#107: Neugierig bleiben und sich doch fokussieren [Podcast]

Die Welt ist einfach unglaublich spannend! Wir alle haben ganz viele Interessen und es gibt unglaublich viel zu entdecken.

Dabei ist es nicht einfach, sich trotzdem zu fokussieren, nämlich auf die wichtigen Dinge und die Dinge, die dich und dein Business voran bringen.

Hier interviewe ich jemanden, der diesen Spagat bestens kennt. Er hat ihn für sich aber auch gut eingeübt, so dass er die Vorteile beider Welten hat – nämlich eben den Neugier und des Fokus.

Freu dich auf ein Gespräch mit Maik Pfingsten.

Weiterlesen

#106: Du bist Durchschnitt [Podcast]

Es gibt soziologische Theorien, die sagen: Du bist Durchschnitt.

Nämlich genau der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du am meisten Zeit verbringst.

Wenn das stimmt – und Soziologen haben immer recht! (nebenbei: ich habe Soziologie studiert :-) ) -, dann hat das Konsequenzen.

Welche das sind, erzähle ich dir in der heutigen Podcast-Folge.

Weiterlesen

#105: Ein Doppelkick rund ums Delegieren und Outsourcen [Podcast]

Delegieren bzw. outsourcen ist ein absolutes Muß für einen erfolgreichen Solopreneur.

Leider ist es gleichzeitig ein ganz schön große Herausforderung.

Man muss nämlich zuerst mal im Kopf dafür “parat” sein, damit es wirklich klappt.

Doch was bringt dein Business wirklich weiter?

  • Wenn du dich auf die Aufgaben fokussierst, die nur du tun kannst und die gleichzeitig voll deinen Stärken entsprechen?
  • Oder wenn du dich um jede Kleinigkeit selbst kümmerst, sogar um die Dinge, die du nicht gut kannst und dir keinen Spaß machen?

Die Antwort ist klar.

Um genau diesen Themenkreis habe ich mich mit Bernd Geropp unterhalten.

Weiterlesen

#104: Gute Nacht! Wie du deinen Schlaf zu einer Top-Priorität machst [Podcast]

Manchmal ist die Welt so einfach:

Wer nicht genug schläft, bleibt unter seinen Möglichkeiten, ist unproduktiv und gefährdet seine Gesundheit.¨

Das zeigen unzählige Studien. Drei davon stelle ich in der heutigen Podcast-Folge vor und gebe dir Tipps, wie du deinem Schlaf die Priorität zuweist, die er verdient: Eine absolute Top-Priorität. Viel Spaß!

Übrigens mein Geheimtipp:

Habe ich Mühe, rechtzeitig ins Bett zu kommen, dann helfe ich mit SLEEP* oder SLEEP SPRAY* von meinen Freunden von Braineffect nach.

Beide Mittel nutzen Melatonin, um dem Körper zu signalisieren, dass er jetzt schlafen sollte. Sie sind also keine Schlafmittel, sondern eine Einschlafhilfe. Sozusagen die moderne Version des Gute-Nacht-Tees. :-)

Völlig ungefährlich, rezeptfrei und unbedenklich – und deshalb empfehlenswert!

Hier erfährst du alles zu SLEEP* und zum SLEEP SPRAY*.

*Affiliate-Links

Weiterlesen