Weshalb Zeitmanagement vielleicht nicht reicht…

Das eigene Zeitmanagement zu verbessern, ist meistens eine gute Idee. Aber eben nur „meistens“.

Es gibt viele Fälle, in denen ein besseres Zeitmanagement zwar durchaus hilft, aber am Kern des Problems vorbei geht.

  • Vielleicht liegt nicht mehr viel drin. Viel Aufwand für ein besseres Zeitmanagement, wenig Ertrag.
  • Vielleicht geht es aber auch um deutlich mehr: Darum, über dich hinauszuwachsen, den nächsten Schritt zu gehen, die Wirksamkeit zu erhöhen und das zu erreichen, was du wirklich willst.

In beiden Fällen hast du dieselben Symptome wie bei einem schlechten Zeitmanagement.

Nur die Ursache ist eine ganz andere und deshalb kann die Lösung nicht in einer besseren To-do-Liste, erfolgreichen Planung und perfekten Übersicht liegen.

In einem knapp 20minütigen Video erkläre ich dir ganz genau, wann du ein besseres Zeitmanagement anstreben solltest und wann es eben nichts mehr bringt. Natürlich sage ich dir auch, was du stattdessen tun solltest.

Dafür nutze ich mein Instrument, das mir in Erstgesprächen und Coachings sehr gut hilft: Das Blatter’sche Zeit-Fenster.

Hol dir jetzt mein Video – kostenlos und unverbindlich. Du erfährst…

…wann deine Produktivität wirklich hoch ist;
…welche beiden Schlüsselkompetenzen du entwicklen musst;
…wann dir ein besseres Zeitmanagement hilft;
…wann es dir nicht mehr allzu viel bringt;
…was du stattdessen tun solltest.

ÜBER IVAN BLATTER

Ivan Blatter
Ivan Blatter

Ich bin seit 2008 Produktivitätscoach und führe meine Kunden zu mehr Selbstbestimmung und Freiheit in ihrem Business.

  • Ich helfe einerseits Solopreneuren, Selbstständigen und Unternehmern, ihr Zeit- und Selbstmanagement in den Griff zu bekommen, so dass sie mehr Freiraum haben.
  • Andererseits helfe ich meinen Kunden, über sich hinauszuwachsen, damit sie das erreichen, was sie wirklich wollen.

Immer getreu meinem Motto: Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder.