Fitness und Gesundheit für Solo-Unternehmer: Meine Erfahrungen

Peer Wandiger ruft in seinem Blog zu einer Blogparade auf. Das Thema: Fitness und Gesundheit für Selbständige im Netz. (Was eine Blogparade ist, erkläre ich am Ende des Artikels.)

Da ja eigentlich Zeitmanagement vielmehr Energiemanagement ist, habe ich mir schon viele Gedanken dazu gemacht und auch schon einiges ausprobiert.

Hier deshalb meine Antworten auf die Fragen von Peer Wandiger.

Weiterlesen

#014: Zeitfressern auf der Spur [Podcast]

Zeitmanagement ist als Begriff einfach nur falsch: Zeit kann nicht gemanagt werden. Aber wir können sehr wohl Zeit verlieren, die nie wieder kommt. Mit “Zeit verlieren” ist plempern gemeint und sind besonders alle Zeitfresser gemeint.

In dieser Folge meines Podcasts gehen wir eine Ebene höher zu ein paar generellen Prinzipien, die Sie Zeit kosten ohne konkreten Gegennutzen.

Weiterlesen

#013: So finden Sie (wieder?) zu mehr Klarheit [Podcast]

In dieser Folge will ich Sie anstoßen, sich mit den großen Linien Ihres Lebens zu beschäftigen.

Der Königsweg zu einem erfolgreichen Zeitmanagement und zu mehr Produktivität führt über den Laser (das ist der kurzfristige Fokus) und über den Adlerblick (Übersicht über die großen Linien des Lebens). Beides führt zu mehr Klarheit.

Weiterlesen

Was „Zeitmanagement“ eigentlich auch bedeuten kann [Gastbeitrag]

Der folgende Artikel ist ein Gastbeitrag von Markus Cerenak von „MarkusCerenak.com – Lass es dir gut gehen„. Möchten auch Sie einen Gastbeitrag auf ivanblatter.com schreiben? Dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Von Markus Cerenak

Die Bibliotheken sind voll davon und der Tenor ist klar: Wir müssen mehr leisten. Und das in kürzerer Zeit. Wir müssen effektiver werden, effizienter. Höher. Schneller. Weiter.

Pausenlos werden neue Tools erfunden, neue Wege entwickelt unser heiligstes Gut, die Zeit noch besser zu nutzen. Denn Zeit, die einfach nur verstreicht, ohne dass jede Sekunde wertvoll genutzt wurde, ist verlorene, nutzlose Zeit. Es werden Apps entwickelt, Bücher geschrieben und Blogartikel wie dieser.

Halt. Sorry, aber das ist ein Irrtum.

Ich habe hier nicht vor in diese Kerbe zu schlagen. Mir liegt nämlich eines wirklich am Herzen: nämlich, dass wir ein wenig Abstand von unserem Hamsterrad gewinnen. Dass wir nicht mit Scheuklappen auf jeden neuen Trend springen, der uns noch schneller durch das Hamsterrad hetzen lässt oder uns zeigt, wie wir im Hamsterrad zwei Sprossen überspringen können (um dann noch immer drin zu sein).

Ich plädiere für Einfachheit. Für weniger erledigen. Für das bewusste „Nicht-Nutzen“ von Zeit.

John Lennon hat einmal gesungen:

You may say, i’m a dreamer. But i’m not the only one.

In diesem Sinne lasst uns gemeinsam das Wort „Zeitmanagement“ neu definieren.

Weiterlesen

#011: Fünf Tipps für Ihr Morgenritual [Podcast]

Ein harmloser, operativer Eingriff warf mich und meine Arbeit komplett aus der Bahn. Das hatte etwas mit meinem Morgenritual zu tun.

Hören Sie hier, was das eine mit dem anderen zu tun hat und was das Problem war.

Weiterlesen