#007: Fünf Perlen von GTD, die Sie unbedingt übernehmen sollten [Podcast]

Getting Things Done (GTD) ist nach wie vor eines der modernsten und besten Zeitmanagement-Systeme, die es gibt. Es ist genau auf die Anforderungen der heutigen Zeit angepasst. Dennoch hat es ein paar gravierende Nachteile.

In dieser Podcast-Folge will ich weder GTD im Detail vorstellen, noch GTD schlecht machen. Im Gegenteil! GTD funktioniert.

Ich will aber zeigen, was die Nachteile sein können und welche Dinge sie in jedem Fall – also ob mit oder ohne GTD – übernehmen können und sollten.

Weiterlesen

Gute Nacht – Ein gutes Zeitmanagement heisst auch: Genug Schlafen

To-do-Listen, Kalender, Apps und Tools: Alles gut und recht. Aber solange wir nicht grundsätzlich gut aufgestellt sind, solange wir unseren Tank nicht gefüllt haben, ist ein gutes Zeitmanagement nicht möglich.

Tony Schwartz geht in seinem aktuelles Artikel sogar so weit zu sagen: „Sleep is more important than food.

Weshalb und auf was wir achten sollten, sagt er uns in dem Artikel, den ich hier nacherzählen möchte.

Weiterlesen

#006: So helfen Ihnen Mikroaufgaben bei Ihrem Zeitmanagement [Podcast]

Zeitmanagement ist schon fast synonym mit To-do-Listen. Das dem nicht so ist, sondern das Zeitmanagement breiter verstanden werden muss, schreibe ich hier immer wieder. Trotzdem sind die Aufgaben und die To-do-Listen wesentlich für das Zeitmanagement.

Ein hilfreiches Konzept dazu sind die Mikroaufgaben.

Das Konzept der Mikroaufgaben ist so einfach und einleuchtend wie wirksam. Der Name verrät es schon: Es geht darum, bestehende Aufgaben in kleine Teile aufzuteilen.

Weshalb das nützlich ist und weshalb sich die Mikroaufgaben vom gebräuchlichen Tipp, man solle Aufgaben aufteilen, unterscheiden, erzähle ich Ihnen in dieser Folge meines Podcasts „einfach produktiv“.

Weiterlesen

Sieben Vorschläge, wie Sie Ihre Woche abschließen können

Ein gutes Zeitmanagement wirkt nicht nur von Montag bis Mittwoch, sondern bis zum Abschluss der Arbeitswoche.

Noch ist es nicht ganz soweit, doch das Wochenende winkt schon fröhlich zu uns her. Zeit, sich Gedanken zu machen, wie Sie Ihre Woche am besten abschließen.

Hier sind meine sieben Vorschläge.

Weiterlesen

Zeitmanagement heißt Entscheiden: Das Heiße-Kartoffeln-Prinzip gegen den größten Zeitfresser

Zeitmanagement heißt Entscheiden. Für die wichtigen Dinge, aber eben auch gegen Zeitfresser.

Kennen Sie den größten Zeitfresser überhaupt? Nein, nicht Facebook, nicht Twitter und auch nicht E-Mails. Obwohl das auch gute Kandidaten wären.

Nein, der größte Zeitfresser überhaupt ist der hier: Wir nehmen Dinge mehrfach in die Hand und treffen nicht sofort eine Entscheidung dazu.

Ein gutes Zeitmanagement versucht, Zeitfresser zu eliminieren. Es ist wohl kaum so einfach, dies zu tun, wie bei diesen Fällen.

Weiterlesen

#005: Sieben Tipps für mehr Bewegung im Alltag [Podcast]

In dieser Folge zeige ich Ihnen sieben einfache Möglichkeiten, mehr für Ihre Gesundheit zu tun und weniger zu sitzen.

Wir sitzen bekanntlich zu häufig und bewegen uns zu wenig. Lernen Sie ein paar einfache, leicht umsetzbare Tipps, die Sie schon heute ausprobieren können.

Weiterlesen

Checklisten und Vorlagen: So einfach können Sie Zeit sparen

Alles, was mehr als einmal getan werden muss, gehört in eine Vorlage oder auf eine Checkliste.
Wir müssen nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Einmal durchdenken genügt, danach können wir uns die Energie und Mühe sparen.

Lernen Sie hier dieses Konzept genauer kennen.

Weiterlesen

Gegen Multitasking: Nehmen Sie sich täglich Zeiten des Singletaskings

Glaubt hier noch jemand, Multitasking würde funktionieren?

Meistens wissen wir, dass Multitasking eine Illusion ist. Zumal unzählige Studien beweisen, dass Multitasking zu deutlich mehr Fehlern und mehr Stress führt und schlussendlich mehr Zeit kostet, als wenn wir alles nach einander machen würden.

Trotzdem müssen wir häufig im Alltag schnell zwischen Aufgaben switchen. Mit dem Nachteil, uns zu verzetteln und nicht wirklich vorwärts zu kommen.

Um so wichtiger ist es, sich täglich und bewusst Zeit fürs Singletasking zu nehmen.

Wie? Lesen Sie einfach weiter.

Weiterlesen

Was können Sie bei einem Serverausfall erledigen?

Gestern Abend passiert etwas Unangenehmes: Mein Hosting-Anbieter – auf dem ein paar private Seiten laufen – hatte einen Teilausfall seiner Infrastruktur.

Kurz gesagt: Nichts ging mehr – Die Webseiten waren nicht mehr erreichbar, E-Mails konnten weder gelesen noch gesendet werden.

Nebenbei: ivanblatter.com war nicht betroffen. ivanblatter.com läuft bei einem anderen Anbieter.

Das war unangenehm. Zumal wir diese Woche Einladungen zu einem Anlass verschickt haben, zu dem man sich nur auf einer dieser Webseiten anmelden kann.

Doch manchmal ist man halt machtlos, muss mit den Schultern zucken und mit etwas anderem weitermachen.

Das sehen nicht alle so. Lesen Sie hier ein paar unangebrachte Reaktionen auf den Vorfall und was die Betroffenen für andere Arbeiten hätten erledigen können.

Weiterlesen