10 Wege, entspannter zu arbeiten

10 Wege, entspannter zu arbeiten
© iStockphoto.com / lisegagne

In unserem Kopf trennen wir häufig scharf zwischen Arbeit und Erholung.

  • Von 9 bis 17 Uhr: Arbeit – d.h. Anstrengung, Stress, Hektik
  • Danach: Freizeit, Erholung, Entspannung

Diese scharfe Trennung ist genauso sinnlos wie die Trennung zwischen Arbeit und Leben in der Work-Life-Balance. Arbeit muss nicht zwangsläufig Hektik und Stress bedeuten. Auch wenn das heute als Statussymbol gilt.

Wenn ich nicht gestresst und immer auf Zack bin, meinen doch die Kollegen, ich hätte nichts zu tun oder wäre nicht produktiv.

Nicht könnte mehr daneben liegen als dieser Satz. Zeitmanagement heißt, sein Potential abzurufen. Das geht aber nicht im Dauerstress, sondern nur, wenn wir – wie Profisportler – im Tunnel oder im Flow sind. Dort rufen wir unsere beste Leistung ab. In den Flow kommen wir nur, wenn wir die Dauerhektik verlassen und uns besonders auch auf Arbeit entspannen. Hier sind 10 Tipps dazu.

Weiterlesen

Zehn fantastische Tipps, die Sie kennen, aber immer noch nicht umsetzen

Ja, das ist so eine Sache mit dem Zeitmanagement. Ganz ehrlich: Ich bin überzeugt, Sie wissen genug. Dafür brauchen Sie mich nicht.

Aber die Umsetzung! Hier klappt es nicht. Mein Blog und besonders meine Produkte wollen genau das: Sie bei der Umsetzung unterstützen.

Heute gibt’s deshalb eine kleine Erinnerung an 10 fantastische Tipps, die Sie schon kennen, aber immer noch nicht umsetzen.

Weiterlesen

Ideen umsetzen: So werden Sie wirklich aktiv

Ideen umsetzen
© Depositphotos.com / alphaspirit

Letzten Samstag war ich in einem Seminar von Hermann Scherer, einem der Top-Speaker im deutschsprachigen Raum. Am Abend hatte ich eine riesige MindMap mit vielen Ideen, Einsichten und To-dos.

Nun fällt es mir recht leicht, neue Ideen umzusetzen. Ich kann mir die Zeit dafür freischaufeln und wenn die Anfangsmotivation hoch genug ist, kann ich Dinge sehr schnell umsetzen.

Doch nicht allen geht es so. Vielleicht haben Sie ja ein ganzes Füllhorn guter Ideen, aber kommt da zu wenig ins Handeln.

Hier gebe ich Ihnen fünf Tipps, wie Sie Ihre Ideen besser umsetzen können.

Weiterlesen

#043: Drei Tipps gegen die Alltagshektik [Podcast]

Hetze ist die Feindin der Schnelligkeit
© Depositphotos.com / Paolo Diani

Zeitmanagement ist ja eigentlich Selbstmanagement.

Leider gehen gerade die Dinge, die uns gut tun oder erst langfristig wirken, in der Alltagshektik unter.

Was Sie dagegen tun können, erkläre ich in dieser Folge.

Weiterlesen