#038: Zeittagebuch: Was ist das und bringt das wirklich etwas? [Podcast]

Das sogenannte Zeittagebuch ist das Instrument, um Zeitfresser zu entdecken und Ihr Zeitmanagement innert kurzer Zeit massiv zu verbessern.

Aber möglicherweise wird dieses Instrument ein wenig überschätzt.

Wie das Zeittagebuch funktioniert, weshalb es überschätzt wird und mit welchen Tools Sie Ihre Zeit messen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Meine Hassliebe zu Evernote (Teil 2): Zurück zu Evernote

Meine Hassliebe zu Evernote
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Ich zumindest lese sehr gerne, wie andere Menschen zu ihren Entscheidungen finden, was dabei eine Rolle spielt und wie sie vorgehen. Ein Erfahrungsbericht eben, ein Schilderung aus dem Alltag. Genau das will ich Ihnen heute hier bieten.

Vor fast zwei Monaten berichtete ich über „Meine Hassliebe zu Evernote„. Die Folge: Nachdem ich den Artikel veröffentlicht hatte, bekam ich Zweifel an Evernote und ich bin mit Sack und Pack wieder zurück zu Apples Notizprogramm gewechselt, das ohnehin auf all meinen Geräte installiert ist.

Weshalb ich die Apple-App so toll finde und trotzdem wieder zurück bei Evernote bin, beschreibe ich hier.

Weiterlesen

#035: Für immer aufgeräumt – Ein Interview mit Jürgen Kurz [Podcast]

Für immer aufgeräumt
Diese Tage erschien das neue Buch von Jürgen Kurz: Für immer aufgeräumt – auch digital

Affiliatelinks/Werbelinks: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

Ich hatte das Vergnügen, mich mit Jürgen Kurz zu seinem neuen Buch zu unterhalten. Lesen Sie hier meinen Eindruck des Buches und hören Sie unser Gespräch dazu.

Außerdem: Gewinnen Sie eine von Jürgen Kurz signierte Ausgabe des neuen Buches.

Weiterlesen

#032: Mein Schreib-Workflow [Podcast]

Mein Schreib-Worfklow

Seit einigen Jahren gibt es schon diese Webseite. In dieser Zeit sind viele Artikel angefallen (fast 500!) und ich habe einen gewissen Workflow entwickelt, wie ich schreibe.

Genau darum geht es in dieser Podcast-Folge.

Weiterlesen

#031: Zehn ungewöhnliche Tipps gegen den inneren Schweinehund [Podcast]

Aufschieberitis

Aufschieberitis, der innere Schweinehund, Prokrastination.

Wer kennt das nicht? Hand aufs Herz: Haben Sie nicht auch schon mal etwas aufgeschoben?

Also, ich schon.

Aber ich habe auch die Gegenmittel. Hören Sie sich hier zehn ungewöhnliche Tipps gegen den inneren Schweinehund an. Einige der Tipps kennen Sie vermutlich noch gar nicht und andere hätten Sie nicht im Zusammenhang mit Aufschieberitis vermutet.

Weiterlesen

Lohnt sich das Entrümpeln der Festplatte? Ein Meinungsaustausch

Mein geschätzter Kollege Joachim Hilbert schlug mir vor, einen Artikel über das digitale Entrümpeln zu verfassen. Er ist der Meinung, dass man ab und zu auch die Festplatte ausmisten sollte.

Mein Kollege hatte Pech: Bei der Festplatte bin ich ausgesprochen anderer Meinung.

Dafür haben Sie Glück: Ich habe ihn nämlich sofort eingeladen, einen gemeinsamen Artikel genau zu diesem Thema zu schreiben.

Lesen Sie hier zunächst, weshalb Joachim Hilbert die Festplatte regelmäßig entrümpelt und wie er vorgeht. Dann erkläre ich Ihnen, weshalb ich das genau nicht tue und auch nicht für nötig erachte.

Und dann? Was ist besser? Beides. Wie immer gilt: Suchen Sie die Lösung, die zu Ihnen passt. Deshalb haben wir hier bewusst kein Streitgespräch veranstaltet, sondern lassen einfach zwei Meinungen nebeneinander stehen und halten den Dissens fröhlich aus.

Weiterlesen