Die dunkle Seite des Zeitmanagements

Ich kann Ihnen ohne Risiko unterstellen, dass Sie denken, Zeitmanagement sei eine gute Sache. Schließlich lesen Sie hier ja mit.

Kein Wunder, ein gutes Zeitmanagement hilft nämlich…

  1. …Ihr Potential abzurufen;
  2. …Ihre Arbeit und Ihre Aufgaben im Griff zu haben;
  3. …abends vielleicht müde, aber zufrieden und nicht ausgelaugt zu sein;
  4. …das zu erreichen, was Sie wollen, denn mit einem guten Zeitmanagement wissen Sie auch, was Sie überhaupt wollen;
  5. …proaktiv zu handeln, der Fremdsteuerung entgegen zu wirken und das eigene Arbeitsleben besser zu kontrollieren.

Doch es gibt auch eine dunkle Seite des Zeitmanagements.

Weiterlesen

Erfolg mal acht: Wie mich meine Mastermind-Gruppe vorwärts bringt

Als Solo-Unternehmer hat man das Problem, dass man eben “solo” unterwegs ist.

Um sich nicht immer um sich selbst zu drehen, sollte man sich deshalb als Solo-Unternehmer – und überhaupt als Unternehmer – sobald wie möglich mit anderen Menschen zusammentun, die einen vorwärts bringen.

Genau deshalb bin ich Mitglied einer spannenden Mastermind-Gruppe.

Was mir meine Mastermind-Gruppe bringt und weshalb du dir auch eine solche Gruppe suchen oder selbst eine gründen solltest, erfährst du hier.

Weiterlesen

Meine sieben Tricks, um in den Flow zu kommen

Kennen Sie den Flow? Ich meine nicht den Cash Flow, sondern den Flow, über den Mihály Csíkszentmihályi sein berühmtes Buch schrieb.
Klicken Sie auf diesen Link und kaufen etwas ein, bekomme ich von Amazon eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

Der Flow ist ein Zustand, in dem ich mich optimal fordere (ohne zu über- oder unterfordern), ganz fokussiert bin und komplett in der Aufgabe aufgehe.

In diesem Zustand fällt alles ein wenig leichter und man fließt sozusagen durch den Tag.

Karl Allmer, der als “Lebenskünstler” einen Blog schreibt, rief zu einer Blogparade zum Thema “Flow” auf. Er will wissen, wie man in den Flow kommt und was man da erlebt. Das hier ist mein Beitrag dazu.

Weiterlesen

Zwei Wörter, die Ihre Produktivität garantiert killen

Kennen Sie die zwei schlimmsten Wörter, die Ihre Produktivität garantiert killen? Sie lauten: „Nur schnell…“ Oder als Variante: „Nur kurz…

Das Perfide dabei ist, dass diese beiden Wörter nicht nur von unseren Kollegen oder Kunden zu hören sind. Nein, auch wir selbst nutzen sie häufig in unserem Kopf:

  • „Nur kurz meine Mails checken.“
  • „Nur schnell mal schauen, ob etwas auf der Welt passiert ist.“
  • „Nur kurz nachsehen, wie dieses Wort geschrieben wird.“

Weiterlesen

#063: 17 Wege, entspannter zu arbeiten [Podcast]

Wenn Sie an Entspannung denken, denken Sie vermutlich eher an eine Hängematte oder einen Sandstrand als an Ihren Arbeitsplatz.

Trotzdem spielt Entspannung am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle: Nicht nur, wenn es um Pausen und Erholung geht, sondern auch, wenn wir in einen fokussierten Zustandstand oder in den Flow kommen wollen.

Hier sind ein paar Mittel, wie es Ihnen eher gelingt, in den Flow zu kommen. Alle Wege führen nicht nur nach Rom, sondern geben Ihnen im Alltag mehr Sicherheit und das Gefühl von Eigenverantwortung (anstatt reiner Fremdbestimmung).

Weiterlesen

#062: Effizienter Arbeiten mit Karin Wess [Podcast]

Heute habe ich eine spannende Gesprächspartnerin bei mir: Karin Wess.

Karin Wess ist Unternehmerin und hilft Unternehmerinnen dabei, ihre Vision und wahre Leidenschaft zu erkennen, damit sie ihre Ideen in die Welt tragen und sie ihren Unternehmer-Traum leben können.

Hören Sie hier mein Gespräch mit ihr über den inneren Schweinehund, ihre 60-Tage-Planung, ihr ledergebundenes Notizbuch und vieles mehr.

Weiterlesen

#061: So werden Sie zum Frühaufsteher [Podcast]

Unter den Produktivitätstrainern scheint es klar zu sein: Erfolgreiche, produktive Menschen stehen früher auf. Auch Untersuchungen zeigen, dass Frühaufsteher

  • mehr verdienen;
  • produktiver sind;
  • gesünder und länger leben;
  • glücklicher und zufriedener im Leben sind.

Ob das stimmt? Ich weiß es nicht.

Besonders sollte man nicht den Umkehrschluss ziehen und denken, dass Nachtmenschen zur Erfolglosigkeit verdammt sind.

Ich glaube, dass jeder Mensch erfolgreich sein kann – sowohl die Morgenlerchen wie auch die Nachteulen. Wir sollten uns durch Studien nicht durcheinander bringen lassen (deshalb verlinke ich hier auch nicht auf sie).

Falls Sie aber tatsächlich früher aufstehen möchten – was ich schon für eine gute Idee halte :-) -, dann finden Sie hier 12 Tipps, wie Ihnen das tatsächlich gelingt.

Weiterlesen

Fotografische Notizen: Weshalb ich die Kamera meines Handys liebe

Ich versuche, möglichst „leichtgewichtig“ unterwegs zu sein. Alles, was ich digitalisieren kann, digitalisiere ich und habe nur eine elektronische Kopie bei mir.

Das gilt besonders auch bei Reisen. Reisedokumente, Stadtpläne, Fahrpläne: Ich scanne alles ein, falls ich es nicht schon digital auftreiben kann.

Ein weiteres, wichtiges Hilfsmittel dazu ist natürlich auch mein Handy. Damit habe ich ein schnell einsatzbereites und gutes Mittel in der Hand, um Dinge festzuhalten.

Weiterlesen

#060: Es geht schon, wenn man nur will [Podcast]

In einem meiner Seminare habe ich wieder realisiert: Im Zeitmanagement geht es häufig darum, Automatismen zu durchbrechen und bewusst Entscheidungen zu treffen.

Genau darum geht in dieser Folge. Ich plaudere über das Seminar, was ich daraus als Trainer wieder einmal mitnehmen konnte und was das mit Ihrem Alltag zu tun hat.

Weiterlesen