#013: So finden Sie (wieder?) zu mehr Klarheit [Podcast]

In dieser Folge will ich Sie anstoßen, sich mit den großen Linien Ihres Lebens zu beschäftigen.

Der Königsweg zu einem erfolgreichen Zeitmanagement und zu mehr Produktivität führt über den Laser (das ist der kurzfristige Fokus) und über den Adlerblick (Übersicht über die großen Linien des Lebens). Beides führt zu mehr Klarheit.

Weiterlesen

#010: Die zehn häufigsten Fehler im Zeitmanagement [Podcast]

Ein erfolgreiches Zeitmanagement ist zu 80% eine Sache erfolgreicher Gewohnheiten. Leider haben wir uns einige schlechte Gewohnheiten angeeignet. Natürlich – oder hoffentlich – nicht bewusst, aber durch jahrelanges Training.

Solche schlechten Gewohnheiten gibt es viele. Der Mensch ist auch da sehr kreativ. Hier aber die zehn häufigsten Fehler oder eben schlechten Gewohnheiten im Zeitmanagement und was Sie dagegen tun können.

Weiterlesen

To-do-Listen: Diese Methoden und Systeme helfen wirklich

Die ideale To-do-Liste gibt es nicht.

Was für Sie funktioniert, funktioniert für mich eventuell nicht. Und umgekehrt. Es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ To-do-Liste. Es gibt nur Empfehlungen.

In diesem Artikel gebe ich Ihnen meine Empfehlungen. Wenn Sie einer Methode oder einem System folgen möchten, dann finden Sie hier drei Alternativen.

Weiterlesen

E-Mails im Griff: Mit Regeln den Posteingang automatisch säubern

E-Mails im Griff: Mit Regeln den Posteingang automatisch säubern
© Mikhail Mishchenko | Depositphotos.com

Wir erhalten alle zu viele E-Mails. Es gibt wenige Konstanten, die mich in meiner Arbeit so begleiten wie das Stöhnen über die Mailflut.

Ein Arbeitnehmer erhält durchschnittlich pro Tag 30-40 E-Mails. Ich habe einige Kunden, die bereits über 10-15 E-Mails pro Tag stöhnen, andere können darüber nur lächeln, erhalten Sie doch eine hohe zweistellige oder sogar dreistellige Anzahl täglich.

Egal, wie viele E-Mails Sie erhalten: Es gibt eine fantastische Funktion in jedem E-Mail-Programm, mit der Sie Ihren Posteingang vorsortieren lassen können: Regeln oder Filter.

Hier sind sieben Beispiele, wie Sie Ihren Posteingang automatisch aufräumen lassen können.

Weiterlesen

#007: Fünf Perlen von GTD, die Sie unbedingt übernehmen sollten [Podcast]

Getting Things Done (GTD) ist nach wie vor eines der modernsten und besten Zeitmanagement-Systeme, die es gibt. Es ist genau auf die Anforderungen der heutigen Zeit angepasst. Dennoch hat es ein paar gravierende Nachteile.

In dieser Podcast-Folge will ich weder GTD im Detail vorstellen, noch GTD schlecht machen. Im Gegenteil! GTD funktioniert.

Ich will aber zeigen, was die Nachteile sein können und welche Dinge sie in jedem Fall – also ob mit oder ohne GTD – übernehmen können und sollten.

Weiterlesen

#006: So helfen Ihnen Mikroaufgaben bei Ihrem Zeitmanagement [Podcast]

Zeitmanagement ist schon fast synonym mit To-do-Listen. Das dem nicht so ist, sondern das Zeitmanagement breiter verstanden werden muss, schreibe ich hier immer wieder. Trotzdem sind die Aufgaben und die To-do-Listen wesentlich für das Zeitmanagement.

Ein hilfreiches Konzept dazu sind die Mikroaufgaben.

Das Konzept der Mikroaufgaben ist so einfach und einleuchtend wie wirksam. Der Name verrät es schon: Es geht darum, bestehende Aufgaben in kleine Teile aufzuteilen.

Weshalb das nützlich ist und weshalb sich die Mikroaufgaben vom gebräuchlichen Tipp, man solle Aufgaben aufteilen, unterscheiden, erzähle ich Ihnen in dieser Folge meines Podcasts „einfach produktiv“.

Weiterlesen

Checklisten und Vorlagen: So einfach können Sie Zeit sparen

Alles, was mehr als einmal getan werden muss, gehört in eine Vorlage oder auf eine Checkliste.
Wir müssen nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Einmal durchdenken genügt, danach können wir uns die Energie und Mühe sparen.

Lernen Sie hier dieses Konzept genauer kennen.

Weiterlesen

#003: Fünf Mittel gegen Aufschieberitis [Podcast]

Aufschieberitis ist die Feindin der Schnelligkeit. Aufschieberitis ist ein sehr vielschichtiges Problem. Es steht in jedem Fall jeglicher Schnelligkeit im Weg – und damit auch jedem Anti-Zeitmanagement.

Lernen Sie in dieser Podcast-Folge ein paar Dinge über das Phänomen „Aufschieberitis“ und lernen Sie fünf Tipps kennen, wie Sie dem inneren Schweinehund ein Schnippchen schlagen können.

Weiterlesen