#003: Fünf Mittel gegen Aufschieberitis [Podcast]

Aufschieberitis ist die Feindin der Schnelligkeit. Aufschieberitis ist ein sehr vielschichtiges Problem. Es steht in jedem Fall jeglicher Schnelligkeit im Weg – und damit auch jedem Anti-Zeitmanagement.

Lernen Sie in dieser Podcast-Folge ein paar Dinge über das Phänomen „Aufschieberitis“ und lernen Sie fünf Tipps kennen, wie Sie dem inneren Schweinehund ein Schnippchen schlagen können.

Fünf Mittel gegen Aufschieberitis

Im Podcast gebe ich Ihnen fünf Tipps zum Umgang mit dem inneren Schweinehund. Hier noch einmal in der Übersicht:

  1. Der letzte Arbeitstag
  2. Der 10-Minuten-Trick
  3. Entscheidung auf Zeit
  4. Die Gunst der Stunde
  5. 1:1-Vertrag

Links

Im Podcast spreche ich über die Aufschieberitis-Spirale. Hier ist ein Artikel, der diesen Gedanken vertieft: Die Aufschieberitis-Spirale

Den Podcast abonnieren

Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann abonnieren Sie den Podcast. Sobald eine neue Folge erscheint, erhalten Sie sie automatisch.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Abonnieren Sie den Podcast in iTunes.
  2. Abonnieren Sie den RSS-Feed des Podcasts.
  3. Abonnieren Sie den Newsletter von ivanblatter.com. Dort werden Sie alle 1-2 Wochen auf alle neuen Artikel aufmerksam gemacht – inkl. Podcast.

 

ÜBER IVAN BLATTER

Ivan Blatter
Ivan Blatter

Seit 2008 unterstütze ich als Zeitmanagement-Coach Selbstständige dabei, ihre Zeit bewusst, strategisch und aktiv zu nutzen. Mit meinem Konzept des strategischen Zeitmanagements gewinnen sie mehr Klarheit, mehr Fokus und mehr Freiraum für das, was wirklich zählt. So übernehmen sie die Kontrolle über ihre Zeit und ihr Business, statt sich von Terminen und To-do-Listen steuern zu lassen.

In meinem Podcast, meinem Buch "Arbeite klüger – nicht härter", und meinem Newsletter teile ich wertvolle Impulse und praxiserprobte Strategien für ein Zeitmanagement, das wirklich funktioniert.

Für alle, die schnell, gezielt und nachhaltig vorankommen möchten, biete ich mit meinem Angebot wirksame und bewährte Lösungen für ein stabiles und zukunftsfähiges Zeitmanagement.

Immer nach meinem Motto: Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder.