Funktionieren Zeitmanagement-Seminare heutzutage noch?

Ja, wenn die Form stimmt.

Ein gutes Zeitmanagement ist zu mindestens 80% eine Sache erfolgreicher Gewohnheiten. Ein gut gemachtes Präsenz-Seminar kann entscheidende Impulse geben. Doch nach der Veranstaltung sind die Teilnehmer auf sich alleine gestellt. Der Zeitdruck ist generell hoch, die Teilnehmer sind sofort wieder vom Arbeitsalltag absorbiert und müssen den Seminartag „aufholen“. 

Da es im Zeitmanagement nicht in erster Linie um die Vermittlung von Wissen geht, sondern vor allem die Umsetzung den Unterschied macht, gibt es tatsächlich geeignetere Formen als das klassische Tagesseminar.

In dieser Podcastfolge zeige ich, mit welchen Workshop-Formen ich sehr gute Erfahrungen mache und warum es schlussendlich auf deine Erwartungen und Ziele ankommt.

ÜBER IVAN BLATTER

Ivan Blatter
Ivan Blatter

Seit 2008 unterstütze ich als Zeitmanagement-Coach Selbstständige dabei, ihre Zeit bewusst, strategisch und aktiv zu nutzen. Mit meinem Konzept des strategischen Zeitmanagements gewinnen sie mehr Klarheit, mehr Fokus und mehr Freiraum für das, was wirklich zählt. So übernehmen sie die Kontrolle über ihre Zeit und ihr Business, statt sich von Terminen und To-do-Listen steuern zu lassen.

In meinem Podcast, meinem Buch "Arbeite klüger – nicht härter", und meinem Newsletter teile ich wertvolle Impulse und praxiserprobte Strategien für ein Zeitmanagement, das wirklich funktioniert.

Für alle, die schnell, gezielt und nachhaltig vorankommen möchten, biete ich mit meinem Angebot wirksame und bewährte Lösungen für ein stabiles und zukunftsfähiges Zeitmanagement.

Immer nach meinem Motto: Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder.