Wie du deine To-do-Liste kürzen kannst

To-do-Listen sind Segen und Fluch gleichzeitig. Sind sie vollständig, haben wir den Kopf geleert und können uns voll und ganz auf unsere Listen verlassen – aber dafür sind solche langen Listen häufig entmutigend und wir verlieren die Übersicht. Haben wir Mut zur Lücke, sind die To-do-Listen schlanker, aber wir laufen Gefahr, doch etwas zu vergessen oder uns zu verzetteln.

Ich nehme es gleich vorweg: Wie meistens, gibt es auch hier keine Eier-legende-Wollmilchsau-Lösung – aber es gibt Lösungen, die für dich funktionieren und eine gute Mischung darstellen aus Übersichtlichkeit und Vollständigkeit.

In dieser Folge erfährst du:

  • welche Lösungen für mich funktionieren – und vielleicht auch für dich?,
  • welche Rolle der Kalender dabei spielt,
  • welche einfache Lösung es gibt, um den Posteingang nicht zur To-do-Liste werden zu lassen,
  • wann und wie du Checklisten einsetzen solltest,
  • wo überall die Gefahren lauern.

Diesen Inhalt kannst du dir auch als Video anschauen:

ÜBER IVAN BLATTER

Ivan Blatter
Ivan Blatter

Seit 2008 unterstütze ich als Zeitmanagement-Coach Selbstständige dabei, ihre Zeit bewusst, strategisch und aktiv zu nutzen. Mit meinem Konzept des strategischen Zeitmanagements gewinnen sie mehr Klarheit, mehr Fokus und mehr Freiraum für das, was wirklich zählt. So übernehmen sie die Kontrolle über ihre Zeit und ihr Business, statt sich von Terminen und To-do-Listen steuern zu lassen.

In meinem Podcast, meinem Buch "Arbeite klüger – nicht härter", und meinem Newsletter teile ich wertvolle Impulse und praxiserprobte Strategien für ein Zeitmanagement, das wirklich funktioniert.

Für alle, die schnell, gezielt und nachhaltig vorankommen möchten, biete ich mit meinem Angebot wirksame und bewährte Lösungen für ein stabiles und zukunftsfähiges Zeitmanagement.

Immer nach meinem Motto: Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder.