#274 – Meine Buchtipps 2020

Auch dieses Jahr ist mein digitales Bücherregal wieder um einige Werke angewachsen und ich möchte dir hier einige Lektüreperlen daraus vorstellen.

Viele davon haben, wie könnte es auch anders sein, mit Zeit- und Selbstmanagement sowie Businessentwicklung zu tun. Mit dabei ist aber auch wieder ein lesenswerter Krimi.

Nachfolgend findest du alle Links zu den Büchern, so dass du sie bequem direkt bestellen kannst. Vielleicht suchst du ja noch ein Weihnachtsgeschenk oder willst dir selbst eine Freude machen.

  1. Sönke Ahrens: Das Zettelkasten-Prinzip – In diesem Buch stellt Sönke Ahrens ein Notiz-Prinzip vor, das nicht mit Hierarchien arbeitet, sondern mit Verknüpfungen wie unser Hirn. Das System geht zurück auf den großen Soziologen Niklas Luhmann. Sehr anregend – nicht nur für Wissenschaftler.
  2. Martin J. Eppler / Sebastian Kernbach: Meet up! – Wie kann man durch mehr oder weniger subtile Veränderungen eine positive Verhaltensveränderung herbei führen? Genau das wird in dem Buch erklärt und dann auf Meetings angewendet. Ein tolles Buch mit vielen originellen Tipps (ingesamt 100!), um deine nächste Besprechung zu verbessern!
  3. Nir Eyal: Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen – In diesem Buch kannst du deine nächste Super-Power lernen: Nämlich sich nicht ablenken zu lassen. Eine gute Mischung aus Theorie und praktischen Tipps!
  4. Adam Grant: Geben und Nehmen – Dieses Buch spendet definitiv Trost. Es sind nämlich nicht automatisch nur die Egozentriker und Rücksichtslosen ganz oben. Sondern eigentlich hat es an der Spitze mehr „Geber“ als „Nehmer“. Dass das so ist und weshalb das so ist, erklärt Adam Grant.
  5. Michael Hyatt: The Vision Driven Leader – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Vision zu entwickeln, dein Team dabei mitzunehmen und dann auch die Vision im Alltag zu verankern.
  6. Alex Soojung-Kim Pang: Shorter – Es gibt viele Gründe, die Arbeitszeiten zu verkürzen – nicht zuletzt auch, um die Produktivität massiv zu erhöhen. Welche Gründe es sonst noch gibt und wie das gehen könnte, erfährst du hier.
  7. Karsten Dusse: Achtsam morden – Magst du schwarzen Humor und eine originelle Geschichte, die sehr gut geschrieben ist? Dann ist das hier dein Buch.

Last but not least… Ivan Blatter: Arbeite klüger – nicht härter – mein Bestseller erhältlich als gedrucktes Buch, E-Book und als Hörbuch (natürlich gelesen vom Autor). :-)

(alles Affiliate-Links)

Diesen Inhalt gibt es übrigens auch zum Anschauen im Rahmen meiner regelmäßigen YouTube Lives – auch genannt #blatterbewegt:

ÜBER IVAN BLATTER

Ivan Blatter
Ivan Blatter

Seit 2008 unterstütze ich als Zeitmanagement-Coach Selbstständige dabei, ihre Zeit bewusst, strategisch und aktiv zu nutzen. Mit meinem Konzept des strategischen Zeitmanagements gewinnen sie mehr Klarheit, mehr Fokus und mehr Freiraum für das, was wirklich zählt. So übernehmen sie die Kontrolle über ihre Zeit und ihr Business, statt sich von Terminen und To-do-Listen steuern zu lassen.

In meinem Podcast, meinem Buch "Arbeite klüger – nicht härter", und meinem Newsletter teile ich wertvolle Impulse und praxiserprobte Strategien für ein Zeitmanagement, das wirklich funktioniert.

Für alle, die schnell, gezielt und nachhaltig vorankommen möchten, biete ich mit meinem Angebot wirksame und bewährte Lösungen für ein stabiles und zukunftsfähiges Zeitmanagement.

Immer nach meinem Motto: Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder.