Visualisieren Sie Ihren Fortschritt

Durchhaltevermögen schlägt immer heroische Einzelaktionen.

Das gilt natürlich besonders beim Ändern von Gewohnheiten. Nur wenn wir eine neue Gewohnheit täglich einüben, wird sie überhaupt zur Gewohnheit.

Heute stelle ich ein kleines, aber feines Instrument vor, das Sie unterstützt beim Ändern von Gewohnheiten.


Den Erfolg visualisieren

Als ich mein Morgenritual getestet habe, habe ich mir gesagt:

Ich werde es wohl noch schaffen, eine einzige Woche mein Morgenritual auszutesten, um zu sehen, ob es zu mir passt. Das ist doch machbar!

Damit ich meinen Fortschritt sehen, habe ich an mein Whiteboard einen ganz simplen Kalender gehängt. Jeden Tag, an dem ich mein Morgenritual durchgeführt habe, habe ich dann einfach abgestrichen. Mein Ziel: Ende Woche sind alle Tage abgestrichen.

Ich habe es geschafft. Auch dank diesem kleinen Hilfsmittel. Was ist passiert?

  • Ich hatte eine visuelle Erinnerung an mein Ziel immer vor Augen.
  • Immer wenn ich darauf schaute, war ich stolz und zufrieden, je länger die Kette an „erfolgreichen“ Tagen wurde.
  • Ich wollte um jeden Preis eine Lücke vermeiden. Selbst wenn ich nicht so Lust hatte, meine Gewohnheit einzuüben, hat mir das eine zusätzliche Motivation gegeben.

Diese Hilfsmittel helfen Ihnen beim Visualisieren Ihres Erfolges

Es gibt spezielle Webseiten, wo Sie Ihre Fortschritte festhalten können (z.B. Joe’s Goals). Die haben allerdings einen Nachteil: Sie sehen Ihren Fortschritt nur, wenn Sie sich aktiv werden und sich einloggen.

Viel einfacher und wirksamer ist es, wenn Sie Ihren Fortschritt ständig vor Augen haben. Hängen Sie deshalb lieber einen Kalender an die Wand und streichen Sie jeden erfolgreichen Tag „von Hand“ ab.

Wie kommen Sie aber an solch einen Kalender?

  • Vielleicht haben Sie schon einen Monatskalender an der Wand. Machen Sie für jeden erfolgreichen Tag einen Punkt oder streichen Sie den Tag ab.
  • Sie können auch ganz einfach und unkompliziert einen Kalender selbst ausdrucken. Das geht in allen Kalender-Programmen, z.B. in Outlook oder in iCal.
  • Sie erstellen selbst ein Muster. Das geht recht einfach in einer Tabellenkalkulation: Sie tragen die Wochentage oder das Datum in eine Zeile. Dann noch einen Rahmen um jeden Tag und die darunter liegende Zelle. Dann können Sie die Zelle unterhalb des Datum ausmalen oder abkreuzen.

Als Alternative können Sie auch einfach Ihr Kalenderprogramm nutzen, z.B. Outlook oder iCal. Tragen Sie dann für jeden erfolgreichen Tag einen ganztägigen Termin mit beispielsweise dem Titel „Erfolg!“ oder „Mission erfüllt“ ein. Sie können mit Outlook und der bedingten Formatierung diesem Termin dann auch eine spezielle Farbe geben.

Falls Sie nicht wissen, was die bedingte Formatierung ist, dann googlen Sie danach.

Bei der Gelegenheit: Was können Sie in 15 Minuten erreichen? Und wenn Sie JEDEN TAG 15 Minuten einem einzigen Ziel widmen?

ÜBER IVAN BLATTER

Ivan Blatter
Ivan Blatter

Seit 2008 unterstütze ich als Zeitmanagement-Coach Selbstständige dabei, ihre Zeit bewusst, strategisch und aktiv zu nutzen. Mit meinem Konzept des strategischen Zeitmanagements gewinnen sie mehr Klarheit, mehr Fokus und mehr Freiraum für das, was wirklich zählt. So übernehmen sie die Kontrolle über ihre Zeit und ihr Business, statt sich von Terminen und To-do-Listen steuern zu lassen.

In meinem Podcast, meinem Buch "Arbeite klüger – nicht härter", und meinem Newsletter teile ich wertvolle Impulse und praxiserprobte Strategien für ein Zeitmanagement, das wirklich funktioniert.

Für alle, die schnell, gezielt und nachhaltig vorankommen möchten, biete ich mit meinem Angebot wirksame und bewährte Lösungen für ein stabiles und zukunftsfähiges Zeitmanagement.

Immer nach meinem Motto: Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder.