Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit, in der man Zeit mit seinen Liebsten verbringt und sich den Bauch vollschlägt, sondern es ist auch eine gute Zeit, zurückzublicken, ein paar Dinge zu hinterfragen, neue Kraft zu schöpfen und sich ein paar neue Ziele zu setzen.
Hier habe ich eine unorganisierte, spontane Liste mit 43 Dingen, die mir helfen, neuen Schwung zu bekommen. Einfach zum Lesen und um sich inspirieren zu lassen.
- gesunde Ernährung
- jede Nacht 7–8 Stunden Schlaf
- jeden Tag zur selben Zeit aufstehen
- morgens eine Blaulichtlampe nutzen
- jeden Tag 2–4 Liter (stilles) Wasser trinken
- Mittagsschlaf halten
- keine Nachrichten mehr hören oder lesen
- täglich Sport machen oder für Bewegung sorgen
- Schreibtisch organisieren
- am Stehpult arbeiten
- negativen Leuten aus dem Weg gehen
- entscheiden (!), genug Power zu haben
- Lächeln
- Gehen statt Bus
- sich mit positiven Menschen umgeben
- täglich etwas Inspirierendes Lesen
- Zucker und Kohlenhydrate weitgehend meiden
- sich Zeit für die Liebsten nehmen
- die eigene spirituelle Seite zulassen und pflegen
- Power-Musik hören
- bewusster und tiefer atmen
- bewusst fernsehen
- nicht fernsehen
- an die frische Luft gehen
- bewusst den Körper entspannen
- (unproduktive) Meetings absagen
- kreativ werden und eigene Kunst produzieren
- aufhören zu jammern
- dankbar sein
- jemandem einfach so ein Kompliment machen
- Dinge endlich wegwerfen
- loslassen
- den Urlaub planen – auch wenn er noch weit weg ist
- Schränke aufräumen
- mit jemandem essen und sich voll auf ihn einlassen
- Smartphone ausschalten
- offline Zeit genießen
- sich in einem Buch verlieren
- sich vorstellen, was einem alles möglich ist
- eine Liste mit 100 Gründen erstellen, weshalb man tut, was man tut
- eine Fastenkur machen
- einmal pro Woche eine Mahlzeit einfach weglassen
- in der Mittagspause einfach nur essen und entspannen
Zu dieser Liste hat mich der großartige Michael Hyatt inspiriert. Einige Punkte sind identisch, einige nicht.
Schön, aufmunternd und anregend – vielen Dank!
Ob jeder Mensch 7 bis 8 Stunden Schlaf benötigt, da bin ich mir nicht sicher. Das könnte individuell verschieden sein.
Den Punkt: „Entscheiden, genug Power zu haben“, mag ich persönlich nicht, da reagiere ich allergisch, erinnert mich zu sehr an Management-Selbstoptimierungs-Seminare.
Aber ansonsten, wie gesagt, prima—
Herzlichst
Jürgen Bräunlein
Klasse Liste, motiviert mich noch einige davon umzusetzen.
Zwischen 20 und 30 davon setzte ich aktuell schon um.
Ob das davon kommt, das ich alle Folgen von Ivan Podcast gehört habe :-)
Schöne Weihnachtszeit, einen guten Ruscht und auf ein Wiederhören in 2015.
Gruß Frank
Danke und Gratulation: 20-30 sind schon super!
Ebenfalls schöne Festtage und einen guten Übergang!
Sehr gute Liste, danke dafür lieber Ivan.
Eine kleine Ergänzung: Versuche die Menschen, denen Du begegnest, in einem positiveren Zustand zu verlassen als Du ihn angetroffen hast. Klingt erstmal komisch, stammt auch nicht von mir. Ich habe das mal irgendwo aufgeschnappt und bin seitdem sehr begeistert von der Grundidee: Einfach mal ein Kompliment machen, mit positiver Stimmung anstecken oder einfach nur ein Lächeln schenken.
Kostet alles nichts, macht auch keine Mühe, gibt aber mir und meinen Mitmenschen immer ein gutes Gefühl und damit auch neuen Schwung.
In diesem Sinne: Alles Gute für das neue Jahr! Ich freue mich auf unseren weiterhin anregenden Austausch.
Danke für die tolle Ergänzung! Das finde ich eine fantastische Einstellung gegenüber anderen Menschen!
Danke für diese Zusammenstellung. Bis 39 bin ich dabei und praktiziere regelmäßig/bisweilen. Speziell die Nachrichten-Diät bewirkte bei mir sehr viel Gutes.
Punkt „(unproduktive) Meetings absagen“ führt ja durchaus zu Verwunderung und Ablehnung, wenn im Unternehmenskontext eingesetzt. Wie wäre es statt absagen bei Meetings mit berechtigter Resthoffnung mit „Hijacken und ein produktives daraus machen“?
Gute Ergänzung! Wobei „absagen“ (wenn möglich) immer noch erste Wahl ist. :-)