#230 – Soll man sich in Umbruchsituationen oder im laufenden Betrieb um sein Zeitmanagement kümmern?

Was ist besser? Das Zeitmanagement komplett neu aufzusetzen, wenn man ohnehin grad in einer Umbruchsituation steckt (wie z.B. neuer Job, Gründung eines neuen Unternehmens, neue Mitarbeiter usw.)? Oder ist es besser, laufend das Zeitmanagement zu optimieren und zu reparieren, was nicht funktioniert?

Wie immer lautet die Antwort: Es kommt darauf an. :-)

Worauf es ankommt, erzähle ich in dieser Folge.

ÜBER IVAN BLATTER

Ivan Blatter
Ivan Blatter

Seit 2008 unterstütze ich als Zeitmanagement-Coach Selbstständige dabei, ihre Zeit bewusst, strategisch und aktiv zu nutzen. Mit meinem Konzept des strategischen Zeitmanagements gewinnen sie mehr Klarheit, mehr Fokus und mehr Freiraum für das, was wirklich zählt. So übernehmen sie die Kontrolle über ihre Zeit und ihr Business, statt sich von Terminen und To-do-Listen steuern zu lassen.

In meinem Podcast, meinem Buch "Arbeite klüger – nicht härter", und meinem Newsletter teile ich wertvolle Impulse und praxiserprobte Strategien für ein Zeitmanagement, das wirklich funktioniert.

Für alle, die schnell, gezielt und nachhaltig vorankommen möchten, biete ich mit meinem Angebot wirksame und bewährte Lösungen für ein stabiles und zukunftsfähiges Zeitmanagement.

Immer nach meinem Motto: Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder.