#209 – Bringt das Eisenhower-Prinzip heute überhaupt noch was?

Das Eisenhower-Prinzip hat einen festen Platz unter den Methoden zum Zeitmanagement. Seit einiger Zeit jedoch werden Stimmen laut, wonach dieses Konzept nicht mehr viel tauge.

Das habe ich zum Anlass genommen, die Angelegenheit etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

In dieser Folge zeige ich dir

  • wo meines Erachtens die Stärken und Schwächen beim Eisenhower-Prinzip liegen,
  • ob es dir im ganz konkreten Arbeitsalltag noch hilft,
  • welche Alternative es gibt, und
  • welches Konzept denn nun schlussendlich das bessere ist.

Links


Möchtest du die Team-Produktivität steigern oder dein persönliches Zeitmanagement auf Vordermann bringen und wünschst dir Unterstützung dabei?

Ich kann dir helfen, für dich und dein Unternehmen die richtigen Lösungen zu finden. Nimm jetzt Kontakt mit mir auf unter https://ivanblatter.com/kontakt/ oder ruf mich direkt an unter +41 61 551 00 76.

ÜBER IVAN BLATTER

Ivan Blatter
Ivan Blatter

Seit 2008 unterstütze ich als Zeitmanagement-Coach Selbstständige dabei, ihre Zeit bewusst, strategisch und aktiv zu nutzen. Mit meinem Konzept des strategischen Zeitmanagements gewinnen sie mehr Klarheit, mehr Fokus und mehr Freiraum für das, was wirklich zählt. So übernehmen sie die Kontrolle über ihre Zeit und ihr Business, statt sich von Terminen und To-do-Listen steuern zu lassen.

In meinem Podcast, meinem Buch "Arbeite klüger – nicht härter", und meinem Newsletter teile ich wertvolle Impulse und praxiserprobte Strategien für ein Zeitmanagement, das wirklich funktioniert.

Für alle, die schnell, gezielt und nachhaltig vorankommen möchten, biete ich mit meinem Angebot wirksame und bewährte Lösungen für ein stabiles und zukunftsfähiges Zeitmanagement.

Immer nach meinem Motto: Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder.