Zeitmanagement ist überall – sogar da, wo man es nicht erwartet.
Das Phänomen kennst du bestimmt auch. Interessierst du dich für ein rotes Auto, siehst du plötzlich überall rote Autos.
Mir geschieht das ständig:
- Bin ich selbst irgendwo Kunde, bemerke ich manchmal viele Ineffizienzen und würde sie gerne beheben.
- Bin ich im Restaurant, fällt mir auf, wie der Kellner viel Zeit und Energie sparen könnte.
- Und natürlich auch im Positiven: ich staune häufig, wieviele Dinge meine Kunden schon sehr gut im Griff habe und was alles klappt. Doch sie wollen eben noch eine Schippe drauflegen. Großartig!
Geht man mit offenen Augen durch die Welt, kann man aus jeder Situation etwas dazulernen – auch für das eigene Zeitmanagement und die Produktivität.
Billard – mein Lieblingssport
Ich habe zwei Hobbys, die mich schon lange begleiten: Fotografieren und Billard spielen.
Billard ist ein sehr kopflastiger Sport, auch wenn man eine gute Physis haben muss, um stundenlang ohne Ermüdungserscheinungen am Tisch stehen zu können.
Trotzdem ist es für mich ein wunderbarer Ausgleich, weil andere Regionen des Kopfes angesprochen werden, als die, die ich sonst brauche.
Nun wirst du dich sicher wundern, was Billard mit einem guten Zeitmanagement zu tun haben soll. Ich zeige es dir!
Weiterlesen