Ein gutes Zeitmanagement ist nicht eine Sache guter Tools. Aber gute Tools können unterstützen.
Welche Tools mir für ein besseres Zeitmanagement helfen, stelle ich hier vor.
Mein 3×3 Lieblingstools für ein besseres Zeitmanagement
Im Podcast stelle ich mein Webinar “Einfach produktiv mit dem Anti-Zeitmanagement” vor. Hier der Link zur Seite über das Webinar: https://ivanblatter.com/jetzt
Die Links zu den Tools

Zuerst: Zu dieser Folge haben mich Thomas Mangold und Michael Hyatt inspiriert, die beide Ihre Lieblingstools vorstellten.
Ich stelle Tools aus drei Kategorien vor: Online-Tools, Hardware-Tools und Software-Tools.
Online-Tools
- Terminumfragen mit Doodle
- Social Media wohldosiert bedienen mit Buffer
- Online-Festplatte mit Dropbox
Hardware-Tools
- Dokumentenscanner: Hier oder hier habe ich meinen Scanner vorgestellt.
- Stehpult: Wir sitzen zu viel. Sitzen wird heute schon als das neue Rauchen angesehen. Deshalb stehe ich, so oft ich kann, an meinem Stehpult.
- Jawbone Up: Vor dem Jawbone Up nutze ich den Fitbit One. Auch über diesen schrieb ich bereits, nämlich hier.
Software-Tools
Weiterempfehlen
Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit.
Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank!
Den Podcast abonnieren
In meinem Podcast „einfach produktiv“ geht es alle zwei Wochen darum, Ihr Zeitmanagement zu verbessern. Sie können meinen Podcast abonnieren. Sobald eine neue Folge erscheint, erhalten Sie sie so automatisch:
- Abonnieren Sie den Podcast in iTunes.
- Abonnieren Sie den RSS-Feed des Podcasts.
- Abonnieren Sie den Newsletter von ivanblatter.com. Dort werden Sie jede Woche auf alle neuen Artikel aufmerksam gemacht – inkl. Podcast.
Hallo Herr Blatter, haben Sie statt Evernote auch mal Springpad (springpad.com) ausprobiert? Für visuelle Menschen wohl die deutlich bessere Alternative und vor Sync mit dem Google-Kalender. Nur weiß ich nicht, ob dahinter ein großes Unternehmen steckt oder eben eine von ihnen angesprochene Nischenlösung. Ich würde auch eine verlässliche, langfristige Lösung bevorzugen. LG Peter Laaks
Danke für den Hinweis, Springpad kannte ich bisher noch nicht!
…wuerde mich sehr interessieren, was ein Tool-Profi wie Sie dazu sagt ;)
Hallo Herr Blatter,
als kreativ-chaotischer Visueller habe ich lange gesucht, um ein gutes Tool für meine Wissensverwaltung zu finden. Nach Evernote, Datenbanken und MindMaps habe ich PersonalBrain http://www.thebrain.com für mich entdeckt. Es vereint alles drei in einem.
Danke für die tollen Tipps&Tricks hier auf Blatternet!!!
David Goebel
The Brain nutze ich auch lange, als es noch PersonalBrain hiess. Dann habe ich gemerkt, dass ich den Faden verlor, als ich es nicht mehr täglich nutze. Deshalb habe ich es durch Programme ersetzt, die selbsterklärend sind.
Ich bin aber immer noch beeindruckt von dem Programm!
Danke auch für das Kompliment, das mich sehr freut!